Welche Möglichkeiten bieten sich mir mit dieser Software?

| Übersicht |
 
Sie sind auf dieser Seite gelandet, weil Sie sich für die Möglichkeiten multimedialen Lernens interessieren. Wir wollen Ihnen an dieser Stelle zeigen, welche Vielfalt an Wegen sich Ihnen bietet, mit Ihrer Software zu lernen. Genau diese Vielfalt stellt Sie vielleicht am Anfang vor ein Problem: Sie wissen nicht, wo & wie Sie anfangen sollen.
Um dieser Herausforderung zu begegnen, möchten wir Sie bitten, zuerst Ihr Lernverhalten zu reflektieren und die folgenden Fragen zu beantworten.
  • Wo lernen Sie gerne?
  • Wie lernen Sie am besten?
  • Welche(n) Ihrer Sinne setzen Sie am häufigsten beim Lernen ein?
  • Wie viel Zeit können Sie in diesen Sprachkurs investieren?

Zu Hause auf der Couch, im Büro vor dem Bildschirm, unterwegs in der U-Bahn: Wo lernen Sie am liebsten?

Natürlich brauchen Sie, um mit der Software zu trainieren, einen Computer. Wir haben aber ganz bewusst versucht, diesen Sprachkurs für Sie so flexibel nutzbar zu gestalten wie nur irgendwie möglich.

Wie lernen Sie am besten?

Wenn es um Lernstile geht, haben sich viele Wissenschaftler schon diverse Gedanken gemacht und die unterschiedlichsten Modelle entworfen sowie die verschiedensten Stile und Typen festgelegt.
 
Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass es in der Regel sehr schwer fällt, sich selbst ganz konkret einem bestimmten Typ oder Stil zuzuordnen. Was wir Ihnen an dieser Stelle vorschlagen möchten, ist eine Unterscheidung einer Dimension hinsichtlich zweier Ausprägungen: Aus dem Feedback zahlreicher Kunden konnten wir herausarbeiten, dass die eine Hälfte der Lernenden aktiv werden will und umso erfolgreicher ist, wenn sie praktische Erfahrungen machen kann. Die andere Hälfte muss Neues erst abstrakt begreifen d.h. eine gedankliche Auseinandersetzung muss der praktischen Anwendung vorausgehen.
 
Wenn Sie sich eher der ersten Gruppe (den Aktiven) zurechnen, dann ist Ihr Motto vielleicht "Action! – Let's go!". Sie gehören zu der Gruppe von Menschen, die am besten über Ausprobieren und Selber-Machen lernt. Ihnen empfehlen wir, sich den neuen Lernstoff immer zuerst anzuhören und dann nachzusprechen. Schauen Sie sich doch mal diese Lernmethoden an:
  • Quickshow
  • Blitzwiederholung
  • Versteckte Vokabeln

Wenn Sie zu den Menschen der zweiten Gruppe gehören, die Reflexion der Aktion erst mal vorziehen, empfehlen wir, sich diese Lernmethoden anzuschauen:
  • Langzeitmethode
  • Wortendungen

Dennoch sollten Sie die anderen Testmethoden in Ihrem Sprachkurs zumindest einmal anschauen und ausprobieren. Vielleicht liegen wir mit unseren Tipps ja falsch und Sie haben mit anderen Methoden mehr Erfolg.
 

Welche(n) Ihrer Sinne setzen Sie am häufigsten beim Lernen ein?

Man kann ja auf ganz unterschiedliche Arten lernen. Beim Lernen benutzt man in der Regel mehrere Sinne und Verarbeitungswege: Man hört, man liest, man schreibt und man spricht. Nicht immer lernt man aber nur über einen dieser Kanäle. Welchen dieser Wege Sie am liebsten einschlagen, wissen nur Sie.
 
Damit Sie aber schnell Ihre Lieblingsmethode(n) finden können, zeigen wir Ihnen jetzt eine Übersicht über alle Lernmethoden, die in diese Software integriert sind mit einer Zuordnung, welchen Verarbeitungsweg sie ansprechen:
 

Wie viel Zeit können Sie in diesen Sprachkurs investieren?

Wir sind uns durchaus bewusst, dass nicht alle unsere Kunden unbegrenzt Zeit haben, sich mit ihrem Sprachkurs zu beschäftigen. Wir haben aber ganz bewusst versucht, die Software für jedes Zeitbudget sinnvoll einsetzbar zu machen.

Zu Ihrer allgemeinen Orientierung:
  • Sie lernen lieber regelmäßig und konzentriert? Auf dieser CD finden Sie einen Vorschlag für einen Lernplan, den Sie sich ausdrucken können.
  • Sie lernen lieber spontan & nebenbei? Mit dieser Software können Sie jederzeit dort wieder weiterlernen, wo Sie beim letzten Mal aufgehört haben. Auch die Langzeitmethode verzeiht Lernpausen: Beim Wiedereinstieg werden Sie über das Wissen der letzten Sitzung abgefragt und schon sind Sie wieder drin.

Welches Zeitbudget können Sie ganz konkret aufwenden?
  • Sie haben bis zu 30 Minuten Zeit am Tag? Sie werden viele Schnelltests auf dieser CD finden. Wenn Sie es eilig haben, schauen Sie sich doch mal die Blitzwiederholung oder die Quickshow an.
  • Sie haben 30 bis 60 Minuten Zeit? Mit der Langzeitmethode können Sie festlegen, wie viele neue Informationen jeden Tag dazu genommen werden. Mit ein bisschen Ausprobieren werden Sie schnell herausfinden, was die – für Sie ideal zu bewältigende – Tagesration ist.
  • Sie können mehr als 60 Minuten am Tag lernen? Unseren Trainingsplan können Sie genau an Ihr Zeitbudget anpassen und Ihre Fortschritte übersichtlich geordnet kontrollieren.